Gebührenloses Depot + 50€ Wunschgutschein + Top Service + ab dem 01.04. alle ETF-Sparpläne gebührenfrei= Dreamteam! Dieses Top Angebote der ING sollte man nicht verpassen – nur gültig bis zum 28.02.!
Alle Neukunden, aber auch Girokonto-Bestandskunden erhalten bei Eröffnung des bedingungslos gebührenfreien Direkt-Depots einen 50€ Wunschgutschein (einlösbar auch bei Amazon, Media Markt & Co), Details zu den Bedingungen in diesem Deal.
Das Direkt-Depot der ING
Beim Direkt-Depot der ING habt ihr eine kostenlose Depotführung und könnt online oder an allen deutschen Börsenplätzen sowie per Direkthandel dauerhaft zu 4,90€ + 0,25% vom Kurswert + Handelsplatzgebühren traden. Dass man hiermit keine Neo Broker schlagen kann, sollte klar sein – aber gerade die (bald sogar 800) kostenfreien ETF Sparpläne und der wirklich gute Kundenservice machen das ING Depot besonders spannend.
- 50€ Gutschein für Direkt-Depot der ING
- 🤵 für ING Neukunden und Giro-Bestandskunden
- 📣 Bedingung
- Entweder Depotvolumen über 5.000€ …
- … oder ausgeführte erste 250€ Sparplan Rate(n) nach 6 Wochen
- ☝ gilt für alle, die in den letzten 12 Monaten kein Direkt-Depot bei der ING geführt haben.
- ⏰ Übertragene Wertpapiere müssen mindestens 6 Monate bei der ING bleiben.
Konditionen des Direkt-Depots:
- 4,90€ Grundgebühr + 0,25% vom Kurswert + Handelsplatzgebühren
- Aktien-, ETF- und Zertifikate-Sparpläne über Direkthandel: 1,75% Provision vom Kurswert
- Depotverwahrung/-verwaltung: Kostenlos
- Wertpapier-Sparpläne ab 1€
- ETFs & Fonds für 0€ kaufen und besparen
- Über 100.000 Zertifikate und Hebelprodukte für 0€ handeln
[info]Und das Beste – die ING bietet eh schon rund 150 kostenfreie ETF-Sparpläne und über 180 kostenfreie ETFs an, ab dem 01.04. werden zudem alle 800 (!) ETFs kostenfrei – selbst die 1,75% Ausgabeaufschlag entfallen dann! Wer hier also langfristig einsteigen möchte, findet mit dieser Aktion ein wirklich gutes Angebot.[/info]
Die Führung des Wertpapierdepots bei der ING-DiBa ist somit bedingungslos kostenlos und öffnet euch die Welt der Aktien und ETFs, die wir euch in unserem Börsen-Special näher gebracht haben:
- Folge #1: Was ist eigentlich ein Wertpapier-Depot?
- Folge #2: Aktien, Investmentfonds und ETFs im Vergleich
- Folge #3: Passives Investieren mit ETFs
- Folge #4: ETFs – Anbieter und Aufbau eines Weltportfolios
- Folge #5: Regelmäßiger Vermögensaufbau mit Sparplänen
Fazit
Die ING bietet hier ein wirklich faires Angebot ohne Haken und Ösen, nicht nur für Neu-, sondern auch für Giro-Bestandskunden. Die Alternative zur Festeinlage ist mit einem 250€ ETF Sparplan sehr fair bemessen und sollten für jeden machbar sein. Insofern heisst es hier zuschlagen – und zum 01.04. ggf. mal nachjustieren, ob nicht noch andere gebührenfrei ETF Sparpläne das aktuelle Set-Up ergänzen können.
Viel Spaß mit dem Deal, euer SparBlogger
Das mit den Sparplänen verstehe ich nicht so richtig. Diese müssen 6 x hintereinander ausgeführt werden und mindestens 250 Euro pro Monat betragen. Habe ich das so richtig verstanden?
Dann muss ich also 6 x 250 Euro = 1.500 Euro anlegen?
Genau…
@Michael1506:
Exakt – wobei Du natürlich auch einen schwankungsarmen Geldmarkt oder Anleihen ETF wählen kannst.. Viele Grüße, der Admin
Vielen Dank)) Habe jetzt ein Depot eröffnet.
Eine Freundschaftswerbung ist übrigens auch möglich (Bedingung: Der Geworbene hatte 1 Jahr lang kein Depot bei der ING), der Werber erhält dann 20 Euro.
Wollte gerade hinzufügen, dass die ETF Sparpläne kostenlos werden
Steht aber schon im Deal 👍
So hat man selbst als Bestandskunde jeweils 50€ Ersparnis bei 2.857,14€ Sparsumme 😁
@Michael1506:
Tipp der ING: Der monatliche Sparbetrag kann beliebig verteilt werden, also kannst du z.B. 5 Sparpläne über 50 Euro anlegen oder oder aber einen Sparplan über 250 Euro.
Abgesehen vom konkret vorliegenden Angebot, die ING habe ich immer auch als eine Bank mit freundlichen und Interessierten Kundendienst mitarbeitern erlebt;
Kompetenz in Verbindung mit aufgeschlossener Höflichkeit, das ist bei anderen Banken – gerade auch den Marktführern (Deutsche Bank, Postbank, Commerzbank) – nicht immer der Fall, sondern oftmals sogar gegenteilig.
Wäre durchaus einen eigenen Magazinbeitrag wert, in dem die SparBlog-Comunity die Basisdaten für Beratungsqualität, Performance und allgemeiner/zusammenfassender Bewertung liefert.
Analog zu den gewohnten bekannten Bewertungsportalen, wäre das ein fair gewichtetes Ergebnis aus individuell vielschichtigen, realen Kundenerlebnissen.
@dunkelschwarz:
Zudem könnten hier auch Mitarbeiter der entsprechenden Finanzdienstleister, ohne Restriktionen befürchten zu müssen, ihre Erfahrunswerte mit einbringen.
@dunkelschwarz:
Ob die hier mitlesen?
@Peter_1:
Wäre das so unwahrscheinlich?
@dunkelschwarz:
Kann schon sein, dass sie hier mitlesen. 🤷♂️
Die 50€ setzt man dann im Depot mindestens wieder in den Sand…🤷🏻♂️🤓
Hat alles super funktioniert, habe den Gutschein sehr schnell erhalten