Ich persönlich will nicht mehr drauf verzichten, das nimmt einem einiges an Schlepp-Arbeit ab: Bei qvc gibt es gerade den SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler Set mit 3 Glaskaraffen + 1 Zylinder für 60 Liter für 105,94€ inkl. Versand. Der nächste Preis liegt bei 140€.
Als Neukunde spart ihr mit dem Code NEU2018 übrigens nochmal 5€.
- SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler Set mit 3 Glaskaraffen + 1 Zylinder für 60 Liter ab 100,94€
- Preisvergleich: 140€, Ersparnis: 39€
- 1 Sprudler Crystal Titan/Silber
- 3 spülmaschinenfeste Glaskaraffen (0,6L)
- 60L Kohlensäure Zylinder
Was ist SodaStream?
Gehört ihr auch noch zu den Leuten, die lieber schwere Kästen schleppen, statt einfach selber zu sprudeln? Warum sollte man sich das Leben nicht einfach machen, wenn es doch so günstig geht. In diesem Set ist alles enthalten, was ihr benötigt um euer eigenes Mineralwasser herzustellen! Besonders toll finde ich, dass hier gleich drei Glaskaraffen enthalten sind.
Im Gegensatz zu den normalen Plastikflaschen, die sonst bei Sodastream im Lieferumfang sind, hat sie zwar nur ein Fassungsvermögen von 0,6L, dafür kann man diese aber in die Spülmaschine geben – zudem sehen sie deutlich schicker aus.
Auch ein Kohlensäure-Zylinder ist inbegriffen, dieser reicht für bis zu 60 Liter sprudelndes Wasser.
Amazon-Kunden vergeben glatte 4 von 5 Sternen bei über 2.200 Rezensionen – prinzipiell kann man hier nichts falsch machen.
Es handelt sich hierbei um die 2.0 Version – wo genau die Unterschiede liegen, erklärt euch Prospektleser hier in seinem Kommentar.
euer SparBlogger
Amazon hat inzwischen beim Preis gleich gezogen:
https://www.amazon.de/dp/B06XC5GMGT
Kann mir jemand erklären was an dem SodaStream CRYSTAL 2.0 neu ist?
@steinbrei: Info eines Soda-Stream Mitarbeiters:
Hier eine kleine Aufstellung der Haupt-Unterschiede:
– Der Karaffenbecher ist bei der Crystal 2.0 (NEU) aus Edelstahl – bei Crystal 1.0 nicht
– die Glaskaraffe wird durch den integrierten Karaffenhalter festgehalten und steht somit fest im Karaffenbecher
– der Öffnungs-/Schließmechanismus wurde grundsätzlich verbessert, so lässt sich die Maschine leichter öffnen und schließen
– der Deckel der Maschine ist aus Edelstahl
– das Gehäuse ist in edlem schwarz
– die innenliegende Technik wurde weiter verbessert um noch präziser zu sprudeln
@steinbrei: Beim Amazon- Angebot ist nur eine Karaffe dabei.
2 Stück kosten hier 14€
https://www.amazon.de/SodaStream-Glaskaraffe-spülmaschinenfest-schließendem-Wassersprudler/dp/B0055R2CKO</a>
@Prospektleser:
Dann habe ich meinen Sprudler 5 Monate zu früh gekauft. 🙁
@Prospektleser:
Stimmt und für die Variante mit 2 Karaffen will Amazon gleich 133 €. Seltsame Preisgestaltung.
@Hannes: Blödsinn. Die Kartusche kostet mich 8 € im Dm. Ihr vergleicht wahrscheinlich den Kaufpreis und nicht den Auffüllpreis. Dann müsste ich beim Discounter ja auch die 25 Cent Pfand mitrechnen….
Schade das das Teil so hoch ist, dadurch passt es nicht unter unsere Küchenhängeschränke. Würde ich sofort holen.
@joeg:
Danke für diese "konstuktive" Kritik.
Das mit dem "Pfand" wusste ich tatsächlich nicht und stand auch nicht ausdrücklich bei den Angeboten für 30€ dabei. Laut Recherche ist das aber auch vielmehr nur eine Art Mietpreis. D.h. man bekommt das Geld nie komplett zurück. Aber auffüllen ist dann immerhin wesentlich billiger…
Direkt zugeschlagen. Nette Glasflaschen für das Büro 🙂
Das Bild und die Farbe in der Beschreibung sind leider falsch. Für den Preis gibts den Sodastream in Titan/Schwarz. Titan/Silber kostet laut idealo.de mind. 105 €.
Trotzdem: ich habe den Sodastream bestellt – sehr gutes Angebot. Danke!
Vorher musste ich mich auch erstmal belesen, wie man an neue CO2-Zylinder kommt, da ich auch nur die Zylinder+Flasche im Onlineshop gesehen habe. Aber jetzt weiß ich: Bei verschiedenen Händlern, wie Real, Kaufland, Rossmann einfach mal nach dem Preis für einen Umtausch fragen, denn dieser kann zwischen 3 und 10 € variieren.
So leute um das ganz mal aufzuklären
Kohlensäure in dem sinne wovon ihr redet hat abzulut nichts mit kohle und noch weniger was mit Säure zutuhen
Das Zischen aus der Flasche, das Kribbeln im Hals – alles, was man vom Öffnen und Ansetzen einer Sprudelflasche kennt, ist eine Illusion. Denn: Kohlensäure in dem Sinne gibt es gar nicht. Zumindest kann man sie fast nicht nachweisen, weil sie nach einigen Nanosekunden schon wieder verschwunden ist.
Kohlensäure ist das, was aus dem Mineralwasser blubbert und im Hals und auf der Zunge brizzelt. So denkt man zumindest. Ist aber falsch. Denn Kohlensäure gibt es gar nicht. Oder wenigstens nicht so, dass man sie schmecken oder sehen könnte. Berliner Forscher haben jetzt Kohlensäure überhaupt erstmals in Wasser nachgewiesen. Kohlensäure-Moleküle leben, wenn sie sich einmal gebildet haben, nur die unvorstellbar kurze Zeit von einigen Nanosekunden, also in der Größenordnung von gerade einmal 0,000000001 Sekunden.
Doch noch einmal von vorn: Wenn landläufig von Kohlensäure die Rede ist, meint man damit das Gas, das beim Öffnen einer Mineralwasser- oder Limoflasche aus dem Getränk blubbert. Das ist aber gar nicht Kohlensäure, sondern Kohlendioxid (CO 2 ). Dieses Gas entweicht auch Quellen, in besonderem Maß in der Umgebung von Vulkanen. So blubbert zum Beispiel CO 2 aus dem Laacher See in der Eifel; dieses Gebirge ist bekanntlich ein schlafender Vulkan.
Trifft CO 2 auf Wasser (H 2 O), bildet sich daraus, wie die Berliner Forscher herausfanden, tatsächlich Kohlensäure (H 2 CO3 ). Die ist aber sehr instabil und zerfällt nach einer unvorstellbar kurzen Zeit in elektrisch geladene Bikarbonat-Ionen (HCO3 – ) und Protonen (H + ). Die Protonen sind für den sauren Charakter verantwortlich.
Die rückwärts ablaufende Reaktion zur Kohlensäure gibt es auch, und die haben die Forscher vom Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie untersucht und dabei erstmals Kohlensäure "gesehen". Theoretisch vorhergesagt hatten Wissenschaftler sie schon lange, und jedermann hatte fälschlicherweise das als Kohlensäure bezeichnet, was eigentlich CO 2ist. Gelungen ist der Nachweis gewissermaßen mit einer ultrakurzen Beleuchtung des chemischen Prozesses. Die Forscher um Erik Nibbering benutzten als "Lampe" einen Femtosekundenlaser, also das Licht eines Lasers, der mehrmals für einige 0,000000000000001 Sekunden die Szenerie bestrahlt.
Sprudelndes Mineralwasser stellt man, sofern man es nicht aus einer natürlichen Quelle gewinnt (außerdem immer Tafelwasser) dadurch her, dass man Kohlendioxid in Wasser einleitet. Wie beschrieben, entsteht daraus ganz kurz Kohlensäure, daraus danach Bikarbonat und das für den sauren Geschmack verantwortliche Proton. Aber die größte Menge des Kohlendioxids, das die Hersteller in Softdrinks und Sprudel pressen, bleibt ohnehin als solches im Wasser gelöst – es wandelt sich nicht chemisch weiter um, denn das Gas ist ohne chemische Reaktion gut in Wasser löslich. Was beim Öffnen der Flasche blubbert, ist also vor allem physikalisch gelöstes CO 2
Das besagt ja es gibt Kohlensäure in Kohlendioxid versetzen Getränken aber diese verflüchtigt sich so schnell das diese unseren Körper nicht mal hinzugefügt wird wovon ihr redet ist Kohlendioxid und wird nur Kohlensäure genannt warum auch immer das so ist ist ein anderes Thema und Kohlendioxid ist für den Körper abzulut nicht schädlich !!!!
Super preis mit Glas flasche
Sowas braucht doch kein Mensch…Hygenie ist bei solchen Sachen auch immer eine zweifelhafte Geschichte!
@Mauschler: Hygiene sollte gerade im Küchenbereich immer eine große Rolle spielen.
Ich persönlich habe mir angewöhnt, beim CO2-Flaschenwechsel eine Grundreinigung des Gerätes vorzunehmen.
Hatte die Maschine auch mal. War ok. Allerdings immer wieder die glaskartuschen spülen war mir zu mühselig. Hatte zwar 4 davon, trotzdem jeden Tag viel Arbeit für 0,6l. Zudem kam ich nie auf 60l pro Gasflasche. Trotz Medium.
Find es trotzdem noch teuer
Danke, bestellt 🙂
@ybyjjs:
Vielen, vielen Dank, dass es endlich mal einer schafft, das vernünftig zu erklären!
Amazon geht den Preis von Saturn mit:
https://www.amazon.de/SodaStream-Wassersprudler-Leitungswasser-sp%C3%BClmaschinenfester-Sprudelwasser/dp/B06XGNM7R2/ref=pd_sim_201_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=DRYFA7VA676NDB60VA6Y</a>
Kann ich hier auch Plastikflaschen einsetzen? Glas für unterwegs ist bissle blöd.
Urin testen … in meinem Getränken ist sogar Phosphorsäure, da kannst mit deiner Kohlensäure einpacken!
Es wird das gefressen was uns die Industrie serviert !
@dan!: In Chemie nicht aufgepasst, sechs, setzen.
@Prospektleser ….. versteh dein Problem nicht …
arbeit nur zur Info in der Chemieindustrie
Plastikflaschen kann man nicht einsetzen…. aber umfüllen 😉
Der Verkäufer des Artikels bei eBay ist Comtech.
Bei Comtech direkt kostet das Promo Pack 125,95€ und derselbe Artikel vom selben Verkäufer über eBay (ohne Rabatte) 104,95€.
Jeder mit ner halbwegs gut funktionierenden Niere und Lunge braucht sich wegen "Übersäuerung" wenig Sorgen zu machen…
Was eher die Frage ist: Wie verhindert man, dass sich in dem Gerät an den Dichtungen usw. Schimmel ansetzt?
Interessanter Deal!
@eddia:
Allein schon die Tatsache, dass es Glasflaschen sind. Viel leichter zu reinigen als die Plastikflaschen, die nach ein paar Monaten versifft sind. 😀
@admin: Oder sowasb
https://www.thingiverse.com/thing:1953920
P.S.: Mein Komentar zum Backaitomat in der Beratung ist imer noch nicht freigeschaltet.
@admin: Merci.
Beendet
war aber schnell ausverkauft :-/
Na dann hoffe ich mal, dass ohne tägliche Komplettreinigung die Schimmelfallen endlich beseitigt wurden. Und die Flaschen immer schön mit der speziellen Bürste dieses Herstellers reinigen. Spülmaschine iss nicht. Viel Spaß mit Eurem tollen Gerät. Meins landet demnächst auf dem Müll.
Gaming Queen: Unsinn. Wir haben früher schon die Plastikversion über Jahre verwendet und hatten nie ein Hygieneproblem. Und jetzt noch weniger mit den Glasflaschen. Das ist alles überzogen. Die Sprudler sind ein Segen, insbesondere für Familien mit Kindern aber auch älteren Leuten oder sonstigen Leuten, die Sprudelkästen mehrere Stockwerke hoch tragen müssen. Zudem finde ich auch Umweltgesichtspunkte wichtig: Die Straßen wären weniger verstopft, wenn nicht so viele Laster mit Sprudel durch Europa unter
Das mit der täglichen Komplettreinigung ist Quatsch. Man sollte halt nur nicht aus der Flasche trinken und den Sprudler gelegentlich offen lassen, damit restliche Flüssigkeit austrocknen kann. So haben wir es jahrelang mit den alten Plastikflaschen gemacht und jetzt die Glasflaschen sehen halt ansehnlicher aus, besonders nach längerem Gebrauch. Der Sprudler ist echt eine tolle Sache, insbesondere für Familien mit Kindern, für älteren Leute oder andere, die Sprudelkästen mehrere Treppen hoch schleppen müssen
Das Ding ist sehr zu empfehlen
Top Teil, Top Preis!
Das Teil ist klasse für jedermann, nicht nur für Familien mit Kindern oder für ältere Leute.
Das mit dem Reinigen ist bei diesem Modell absoluter Blödsinn. Glasflaschen in die Spülmaschine, fertig.
Das Gerät bei Nichtbenutzung einfach offen lassen.
Die Version mit den Plastikflaschen kann ich dagegen absolut nicht empfehlen!
Warum nicht Spülmaschine?
Mache meine auch immer rein und funktioniert.
Prima Angebot. Direkt mal zugeschlagen…
Tolles Angebot, darauf lauere ich schon seit langem und dank des Newsletters habe ich nun mal wieder eine Aktion erwischt. Vielen Dank!
Bei QVC muss man zwar ein Kundenkonto anlegen, aber die Kröte schlucke ich.
Der Gutscheincode für Neukunden wird erst nur vermerkt, die Berechnung auf den Kaufpreis erfolgt hoffentlich auf der Rechnung. Falls ich hier nichts gegenteiliges nachreiche, hat auch das geklappt, dann ist das Schnäppchen rundum gelungen!
@Herthamux:
Es gibt übrigens scheinbar eine Kunden-werben-Kunden-Option beim Einkaufen.
Sich hierfür die Daten gegenseitig auszutauschen lohnt sich vielleicht?
Super, wohne im Dachgeschoss und werde nun künftig weniger schleppen. Danke für diesen Deal 🙂
Guter Deal. Habe vor einem halben Jahr das selbe für nur 2 Flaschen bezahlt. Bin übrigens restlos überzeugt von dem Ding
Sehe nur den Preis von 109,98 plus Versand. Wie kommt man auf den Dealpreis?
@apple86: der Angebotspreis galt nur bis Mitternacht….
Schade ist wohl schon alles weg:(
@admin:
Gibt es gerade bei Brands4Friends für 80,74€ mit dem Code APP+15 und Nutzung der App
Sehr gute Sache bin damit zufrieden
3 Glasaraffen oder Adminh nur 1 im Set?
Hi! Der Text stimmt nicht mit dem Angebot bzw. Link überein?
Der Link führt zur mediamarktseite und da kostet er nicht 79€ sondern 109€?
?
Du meinst 132 😉und der Deal ist abgelaufen
Super SodaStreamer. Habe ihn bei meinen Kindern kennengelernt. Super die Glasflaschen und die Kartuschen gibt es günstig beim Mediamarkt oder ähnlichem Elektro Laden. Geht Rück zuck ,!
Sieht auch beim Essen edel aus. besser als die üblichen Plastikflaschen. Muß ich wohl auch zuschlagen.
Zu teuer
Pepsi hat ja, Sodastream gekauft.
Top.Direkt bestellt. DANKE
Super Deal! Der Preisvergleich in diesem Angebot bezieht sich aber auf das Gerät, das Saturn die ganze Woche für 97€ angeboten hat. Dort sind 3 Karaffen dabei statt nur einer wie hier. 2 Karaffen kosten bei Idealo knapp 17€. Folglich ist das Angebot bei Saturn genau gleich gut. Man muss nur für sich selbst entscheiden, ob man (gerade bei zerbrechlichem Glas) mehr als eine Karaffe haben möchte 😊
Der wohl deutscheste BF Deal überhaupt. Diese Sprudelliebe ist wirklich einzigartig. 😂
Bei mir kostet es 79.99€ zudem 4.99€ Versand
Hab ich auxh… einziger Nachteil sind die doch recht kleinen Flaschen.
Für Menschen, die keinen Aufzug haben und im 5. Stockwerk wohnen, ist solch ein Gerät eine Erleichterung. In Kombination mit den verschiedenen Sirup Geschmacksrichtungen kann man hierbei keinen Fehler machen. Einen Daumen hoch
Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Müsste mal auf abgelaufen gesetzt werden.