Lange war nichts mehr vom o2 Free Unlimited zu hören, zu Recht werden einige Leute sagen, denn selbst die vorherigen ~60€/Monat fürs o2-Netz waren für viele noch ein Dorn im Auge. Das ändert sich aber nun im Jahr 2020. O2 hat seinen Free Unlimited ordentlich umgekrempelt, sodass man einen unlimitierten Handytarif bereits ab 19,99€/Monat bekommt (vorausgesetzt man zählt zu den jungen Leuten). Außerdem bekommt man den Rundum-Sorglos-Tarif jetzt auch als Flex-Variante, d.h. er lässt sich monatlich kündigen! Alle weiteren Neuerungen erfahrt ihr in diesem Deal!
O2 Free Unlimited
Das absolute Keyfeature für den o2 Free Unlimited ist natürlich weiterhin das unlimitierte Datenvolumen. Ihr müsst also keine Rücksicht mehr nehmen, was ihr streamt und wie viel davon.
Der Top-Deal zurzeit:
- 👨💻 Samsung Galaxy Tab S7 Plus 5G + o2 Free Unlimited Max für 59,99€/Monat
- inkl. 100€ Cashback von Samsung (s. Info)
- inkl. 12 Monate Netflix oder Sky Ticket (s.u.)
- Speicher: 256GB
- Einmalig: 1€
- Gerätewert (Idealo): 1.014€
- Gesamtkosten über 24 Monate: 1.480,75€ => eff. 15,28€/Monat
[info]2 Sachen noch: Für das Cashback müsst ihr eigentlich nicht viel tun, hier die Schritte:
- Kauft das Tab bis zum 21.03.2021
- Tab bis spätestens 11.04.2021 in der Samsung Members App registrieren
- Cashback kommt innerhalb von 45 Werktagen auf euer Konto
- (Teilnahmebedingungen)
Und: Der Effektivpreis ergibt sich, indem man den Geräte-Wert von der Summe sämtlicher Kosten über 24 Monate abzieht und auf den Monat herunterrechnet. Dadurch erhält man die „bereinigten“ Kosten für den Tarif, wodurch man Angebote mit verschiedenen Geräten und unterschiedlich hohen Zuzahlungen bzw. Grundgebühren besser vergleichen kann.
[/info]
Außerdem noch verfügbar:
- 👨💻 Samsung Galaxy Book S LTE + o2 Free Unlimited Max für 49,99€/Monat
- Speicher: 256GB
- Einmalig: 49€
- Gerätewert (Idealo): 763€
- 👩💻 Microsoft Surface Go 2 LTE + o2 Free Unlimited Max für 50,99€/Monat
- Speicher: 128GB
- Einmalig: 1€
- Gerätewert (Idealo): 781€
Und hier alle wichtigen Informationen zum neuen Unlimited-Tarif in der Übersicht:
- Allnet-Flat in alle dt. Netze
- SMS-Flat in alle dt. Netze
- Unlimitiertes Internet im o2-Netz
- Basic mit bis zu 2 MBit/s (LTE)
- Smart mit bis zu 10 MBit/s (LTE / 5G-Ready)
- Max mit bis zu 225 MBit/s (LTE / 5G-Ready)
- EU-Roaming
- Basic: 15GB/Monat
- Smart: 20GB/Monat
- Max: 24GB/Monat
- MultiSIM möglich für 10€/Monat zusätzlich
- max. 2 SIM-Karten
- Anschlussgebühr:
39,99€0,00€ - Laufzeit: 24 Monate
Eure Rufnummer könnt ihr problemlos zu o2 mitbringen, solange diese nicht auch bei o2 liegt (eine Portierung von o2 Tochterunternehmen wie Blau, Ay Yildiz usw. ist dagegen problemlos möglich). Ihr erhaltet automatisch eine neue Rufnummer und könnt dann im Nachgang die Portierung beantragen. Bei weiteren Fragen zu dieser Thematik empfehle ich euch meinen Ratgeber zur Rufnummernmitnahme.
Wichtigste Neuerung ist die Einstufung nach der Surf-Geschwindigkeit, je weniger ihr braucht, desto günstiger wird’s letztendlich:
- o2 Free Unlimited Basic (2 Mbit/s, LTE) für 29,99€/Monat
- junge Leute (14-28 Jahre) für 19,99€/Monat
- mtl. kündbar für 5€ Aufpreis
- o2 Free Unlimited Smart (10 Mbit/s LTE / 5G-Ready) für 39,99€/Monat
- junge Leute (14-28 Jahre) für 29,99€/Monat
- mtl. kündbar für 5€ Aufpreis
- o2 Free Unlimited Max (225 Mbit/s LTE / 5G-Ready) für 49,99€/Monat
- junge Leute (14-28 Jahre) für 39,99€/Monat
- mtl. kündbar für 5€ Aufpreis
GRATIS: Netflix oder Sky Ticket
Bei diesem Tarif habt ihr die Möglichkeit euch 12 Monate Netflix (Basis) oder Sky Ticket Entertainment kostenlos zu sichern. Bei Bedarf auch das eher uninteressante o2 TV (waipu.tv), dennoch wollte ich es mal erwähnt haben. So oder so, einem geschenkten Gaul schaut man bekanntlich nicht ins Maul.
Alle Infos zu diesem Service auf der Aktionsseite zu o2 Selecr & Stream.
o2 Unlimited Basic, Smart und Max im Test
Wie surft man eigentlich mit den neuen Unlimited Tarifen von o2? Reichen bereits 2 Mbit/s, sollte man lieber mind. 10 Mbit/s unterwegs sein, oder gibt’s nichts Besseres als LTE Max (225 Mbit/s)? Lucas und Marcel haben die 3 Tarife genauer unter die Lupe genommen, das Ergebnis seht ihr im Video – viel Spaß dabei:
Wissenswertes & Kündigung
Wichtigste Neuerung ist ganz klar die Kategorisierung nach der Surf-Geschwindigkeit:
- Basic: Hier beträgt die Geschwindigkeit maximal 2 Mbit/s, das sollte auch ausreichen für Video-Streaming (wenn auch in SD-Qualität), Musik-Streaming, Social Media und fürs Surfen.
- Smart: Die maximale Geschwindigkeit beim Allrounder beträgt bis zu 10 Mbit/s, das sollte dann auch ausreichen, um Videos noch zusätzlich in HD-Qualität zu streamen. Zudem ist der Tarif 5G-Ready.
- Max: Hier surft man mit der höchsten Geschwindigkeit, zurzeit bei o2 mit bis zu 225 Mbit/s. Ein Hotspot für mehrere Geräte, Gaming und UHD-Streaming ist damit kein Problem. Auch hier ist der Tarif 5G-Ready.
Und noch ein Hinweis zum 5G-Ready:
Der Aufbau des 5G-Netzes von o2 soll noch im 1. Quartal von 2020 starten, im Laufe des Jahres sollen dann erste lokale Gebiete abgedeckt sein. Erwartet hier allerdings nicht allzu viel, denn zunächst sollen nur Großstädte abgedeckt werden – bis Ende 2022 dann 30 Städte.
Rechtzeitige Kündigung nicht vergessen:
Zwar werden die Unlimited-Tarife selbst nach 24 Monaten nicht teurer, aber eine Kündigung kann sich immer lohnen. Hierzu stehen euch mehrere Wege zur Verfügung:
- per E-Mail an [email protected]
- per Post an Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Kundenbetreuung, 90345 Nürnberg
Ihr könnt dabei das offizielle o2-Kündigungsdokument (PDF) benutzen und es einfach mit euren Daten befüllen. Alternativ könnt ihr euch die Kündigung in eurer Mein o2-Oberfläche vormerken lassen. Macht ihr dies, habt ihr 10 Tage Zeit eure Kündigung telefonisch zu bestätigen.
Viel Spaß damit,
euer SparBlogger
@froggy:
Sollte von der Theorie her eigentlich klappen, siehe auch hier:
–> https://www.mobilcom-debitel.de/service/handynutzung/mehrfach-sim/o2/
Ich kann O2 nicht empfehlen die Netzverfügbarkeit ist gebietsweise unter aller Sau!
Die bauen gerne auch mal Sendemasten ab oder um, insbesondere 3G Masten. Wenn man bei einem 24 Monats-Vertrag dann auf Grund eines Umbaus schon nach 1 Monat zu gut wie kein Netz mehr hat: Viel Spaß beim STreiten mit O2. Die haben 0,00 Einsicht und lassen den Kunden schön weiterzahlen auch wenn die die Leistung nicht mehr erbringen. Einen uneinsichtigeren und auch unkulanteren Laden kenne ich nicht!
Hinzu kommt, dass es kein Email-Support mehr gibt. Nur noch Telefon oder Chat. Und meiner Meinung nach ist der durchschnittliche O2 Telefon Kundendienstler der unfreundlichste seiner Art.
Sorry, kann ich alles so nicht bestätigen. Ich bin mit dem Empfang voll zufrieden. Habe schon alle Anbieter ausprobiert und jeder hat seine Stärken und Schwächen. Und bei Nachfragen, online Zeitpunkt ausmachen und der O2-Service ruft zurück. Hat immer sehr gut geklappt. Also ich bin mit allem zufrieden.
@hoheiko:
2 jahresvertrag, wer bitte schliesst sowas noch ab??? das ist ein relikt aus den 80zigern!!!
Kostet es wirklich nur 35.99€ im Monat
Im Tarif erläutert steht aber 54.99€
Was den nun Herr Doktor
@Schwuppdiwupp:
Der Tarif war nur am Black Weekend gültig. Der Preis ist wieder gestiegen. Da man für das gleiche Geld bereits ein Top-Handy dazu bekommt, habe ich den Deal wieder angepasst und das SIM-Only-Angebot herausgenommen.
Bei mir funktioniert die Seite nicht
@poke:
Meinst die Handyflash-Seite? Gerade noch getestet und keine Probleme festgestellt.
Der Empfang ist immer Ortsabhäbgig, bei mir ist auch bester Empfang
Zum Beispiel wenn man ein Handy dazu nimmt dann sind zwei Jahresverträge interessant
Ja das kannst du allerdings musst du die Rufnummer Portieren lassen
Dazu brauchst du eine Freigabe
Bin seit 8 jahren bei o2 und bin mit allem sehr zufrieden.
Super Kundenbetreuung bei Problemen wird immer zügig eine Lösung gefunden und die abdeckung vom Netz ist zumindest in Berlin TOP!!!
Preislich kommen sie ein sogar entgegen 👍👍👍
2 Mbit/s kann wahrscheinlich auch nur in Deutschland anbieten.
Neben den Engländern sind die Deutschen durchaus pragmatisch. Für 99% der privaten Nutzer schickt das.
ich bin im großen und ganzen auch zufrieden, lediglich beim dsl habe ich seit 2-3 wochen immer mal wieder störungen in 86150, bin aber bereits seit pber zehn jahren mit mobilfunk und seit 2 jahren mit dsl bei o2….meiner meinung nach hat jeder provider seine vor- und nachteile, für
mich ist bei o2 der preis immer noch am verträglichsten, auch wenn er (im vgl zum europäischen ausland) natürlich trotzdem überzogen erscheint
Gab es nicht vor ein paar Tagen ein ähnliches Angebot mit einem 180 Euro Gutschein über den Doc? War das nicht besser?
@Rommelol:
Da gab es das iPhone 11 Pro für 59,99€, hier gibt's nun das iPhone 11 Pro Max. Den Bonus Deal können wir derzeit leider nicht mehr ausspielen.
Schade, wenn es nicht O2 wäre 🙁 5G wird es bis 2022 bei O2 nicht wirklich geben. Obwohl ich das auch garnicht brauche. Wozu 5G ? Ich werde 1, nie die versprochene Geschwindigkeit erreichen und 2. beim normalen surfen keinen Unterschied merken zu LTE.
Die Frechheit ist eigentlich, das O2 noch garnicht angefangen hat das 5G Netz auszubauen, aber trotzdem Geschwindigkeiten verspricht..siehe unten:
Bis zu 300 MBit/s (im 4G-Netz im Durchschnitt 50,3 MBit/s; Upload bis zu 50 MBit/s, im Durchschnitt 23 MBit/s;
""" an einzelnen 5G-Standorten mit geeignetem Endgerät auch höhere """"
@iam2fast4u2:
Naja, das mit den Durchschnittswerten betrifft auch Telekom und Vodafone.
Super Vertrag.
Fast das Doppelte an monatlichen Kosten gegenüber dem Neupreis für die Tablets.
Wenn man nur an den Tablets interessiert ist, heftige Kosten
Netzverfügbarkeit von 5G ist bei Telekom auch 100x besser als bei VDF bzw. O2… Natürlich kann ich 5G verkaufen, wenn es nur inmitten der Städte verfügbar ist. Mit meinem Telekom-Netz habe ich auf vielen Bahnstrecken einigermaßen stabile 5G-Verbindungen,mit denen man tatsächlich surfen oder gar Videos schauen kann (oft probiert, fahre in letzter Zeit extrem viel Bahn).
das angebot klingt sehr gut, das galaxy tab 7 soll ja super gut sein, leider gilt das nicht fuer oesterreich…. wieder einmal