1
Bei freemobile24 bekommt ihr hier aktuell die günstigste Allnet-Flat mit mit 1GB LTE + unbegrenztem Weitersurfen für nur 13,99€.
Das Besondere: Mit den o2 Free-Tarifen könnt ihr bekanntlich auch nach Verbrauch des LTE-Datenvolumens unbegrenzt mit schnellen 1 Mbit/s weitersurfen. Das ist etwa das 16-fache der sonst üblichen Schneckengeschwindigkeit und reicht auch für Youtube-Videos oder Streamingdienste, auch mit UMTS statt LTE. Es wird aber im Gegensatz zu allen anderen Tarifen nicht auf 64 oder gar 32 kbit/s gedrosselt, und auch keine kostenpflichtige Datenautomatik nachgebucht.
Der Tarif: o2 free S
Im o2 free S-Tarif könnt ihr unbegrenzt telefonieren, simsen und surfen. Die Internet-Flat hat 1GB LTE-Volumen mit ultraschnellen 225 Mbit/s, bevor auf UMTS mit immer noch echt akzeptablen 1 Mbit/s gedrosselt wird (andere Anbieter drosseln hier auf 64 kbit/s).
- o2 free: Allnet-Flat + SMS-Flat + 1GB LTE inkl. unbegrenzt weitersurfen (!) für 13,99€/Monat
- mobilcom debitel o2 free S
Außerdem: Seit Juni 2017 sind die EU-Roaming-Gebühren weggefallen, d.h. ihr könnt euren Tarif prinzipiell im EU-Ausland genau so nutzen wie in Deutschland. Hier in diesem Tarif könnt ihr also im EU-Ausland (und sogar auch inkl. Norwegen & Schweiz!) nach Deutschland, und innerhalb des Aufenthaltslandes kostenlos telefonieren. Auch die Datenflat könnt ihr im EU-Ausland nutzen, hier leider nur 1Mbit/s (nach Verbrauch des Datenvolumens wird die Datenverbindung gekappt).
Realisiert wird der Tarif über Mobilcom Debitel. Eure Rufnummer könnt ihr im Bestellprozess mitnehmen, solange euer Altvertrag nicht ebenfalls bei mobilcom debitel im o2-Netz ist.
Die Kosten
Hier wie immer die Gesamtkosten über 24 Monate:
- 24 x 19,99€ Grundgebühr
- – 144€ Aktionsguthaben auf eurem Mobilcom Kundenkonto
- + 0,00€ Anschlussgebühr (durch SMS mit „AP frei“ an die 8362)
- ——————————————
- = 335,76€ Gesamtkosten in 24 Monaten
- = 13,99€/Monat
Die eigentliche Grundgebühr liegt also bei 19,99€, aber durch das Aktionsguthaben von 144€ zahlt ihr in den ersten 7,2 Monaten gar nichts (7,2 x 19,99€ = ~144€), denn das Guthaben wird einfach aufgebraucht. Erst danach werden tatsächlich 19,99€ pro Monat von euch eingezogen. Wenn man die kostenfreien Monaten mit den anderen Monaten über die Mindestlaufzeit von 24 Monaten verrechnet, kommt ihr wie oben beschrieben über 24 Monate im Schnitt auf 13,99€ pro Monat.
Andere günstige Handytarife
Wenn ihr auf das free-Feature mit dem unbegrenzten Weitersurfen verzichten könnt, geht es noch deutlich günstiger:
- o2: Allnet-Flat + 1GB LTE für 6,49€/Monat
- Mobilcom, LTE mit 50 Mbit/s
- Vodafone: Allnet-Flat + 1GB / 2GB für 7,99€ bzw. 8,99€/Monat
- Mobilcom, kein LTE, aber schnelle 42,2Mbit/s.
- Telekom: Allnet-Flat + 2GB für 9,99€/Monat
- Klarmobil, Speed: 42 Mbit/s. Günstigste Allnet-Flat im Telekom-Netz
Egal wofür ihr euch entscheidet, all diese Tarife sind top. Tipp: Schaut für weitere Handyvertrags-Deals einfach in die Übersicht mit den besten Handytarifen, jede Woche aktualisiert.
Wissenswertes & Kündigung
Erst mal noch ein kurzes Wort zum Händler: freemobile24.de ein Trusted Shop Siegel (4,86/5) und hat bisher auch schon viele eBay-Tarife vermittelt, wo er bei über 32.000 Bewertungen 99,7% positive Stimmen bekommen hat. Da braucht ihr euch also keine Sorgen zu machen.
Zum Tarif: Ihr solltet wie oben schon gesagt daran denken, die SMS zur Anschlussgebührenbefreiung mit dem Text AP frei an die 8362 zu senden – am besten direkt nach Erhalt der SIM-Karte.
Ansonsten solltet ihr wie immer die rechtzeitige Kündigung nicht vergessen (d.h. mindestens 3 Monate vor Vertragsende), denn nach 24 Monaten zahlt ihr deutlich mehr (24,99€). Natürlich gibt’s dafür auch wieder eine Musterkündigung von mir.
Viel Spaß beim Surfen, euer SparBlogger
Tarif für 12,99€ (bis Mitte Januar 2018):
24 x 24,99€ Grundgebühr– 240 Aktionsguthaben auf eurem Mobilcom Kundenkonto– 24 x 2€ Auszahlung von freemobile24 auf euer Bankkonto+ 0,00€ Anschlussgebühr (durch SMS mit „AP frei“ an die 8362)——————————————= 311,76€ Gesamtkosten in 24 Monaten= 12,99€/Monat
Die eigentliche Grundgebühr liegt also bei 24,99€, aber durch das Aktionsguthaben von 240€ zahlt ihr in den ersten 9,5 Monaten gar nichts (9,5 x 24,99€ = ~240€), denn das Guthaben wird einfach aufgebraucht. Erst danach werden tatsächlich 24,99€ pro Monat von euch eingezogen. Wenn man nun noch die monatliche Auszahlung von je 2€ über 24 Monate auf euer Bankkonto einrechnet, kommt ihr wie oben beschrieben über 24 Monate im Schnitt auf 12,99€ pro Monat.
- Alternativ auch bei Handybude mit HolidayCheck-Gutschein (aber mit lästiger Kaspersky Testoption, die man unbedingt im 1. Monat kündigen müsste!)
Achtung: Beim Handybude-Tarif für 12,99€ + 100€ Holidaycheck-Gutschein ist eine Kaspersky.Testoption vorgebucht – diese unbedingt im ersten Monat direkt bei Mobilcom kündigen (einfach telefonisch über die 040 / 55 55 41 441 oder per E-Mail an info@mobilcom-debitel.de). Sonst verlängert sich diese kostenpflichtig, und dann wird’s unnötig teurer.
71 Comments
IchbinIch
Also, ich habe sowieso eine 1000er Leitung zuhause…reicht sogar fürs online TV..
IchbinIch(zitieren)
IchbinIch
Dann kann ich mir Festnetz DSL sparen..:)
IchbinIch(zitieren)
IchbinIch
Ist das der einzige „weitersurf“ Anbieter?
IchbinIch(zitieren)
Cm1982
soweit ich weiß, ist das im Moment der Einzige Anbieter
Cm1982(zitieren)
admin
@IchbinIch:
Jau, das gibt’s so aktuell nur bei o2 bei den o2 free-Tarifen
admin(zitieren)
IchbinIch
Zig mal angerufen u. Immer ein stinknormaler Anrufbeantworter dran..keine Warteschleife…die Website ist auch nicht der hit, die Eingabemasken fehlerhaft…hab da meine bedenken :/
IchbinIch(zitieren)
chris170503
Wie lange ist denn der Tarif bestellbar???
chris170503(zitieren)
Pflanze5001
@chris170503: So lange bis er weg ist 😉
Pflanze5001(zitieren)
chris170503
Sehr hilfreich
chris170503(zitieren)
admin
@IchbinIch:
Brauchst keine Bedenken zu haben. Ich habe im Artikel ja auch schon gesagt, dass der Händler definitiv seriös ist (Trusted Shop Siegel, extrem viele positive Bewertungen bei ebay, etc – siehe Letzter Absatz im Artikel).
admin(zitieren)
admin
@chris170503:
Es ist aktuell nicht bekannt, wie lange der Tarif bestellbar ist. Gerade bei guten Handytarifen muss man immer damit rechnen, dass die Angebote jederzeit beendet werden können.
admin(zitieren)
habbo
Ich bin auf der Suche nach einem Tarif wie diesem, der nicht auf 64kb drosselt, aber ohne 24 Monate Laufzeit. Haste was in Petto?
habbo(zitieren)
Pflanze5001
@habbo: Den gibt es auch monatlich kündbar bei o2.
Kostet nur 5€ mehr im Monat.
Pflanze5001(zitieren)
habbo
@Pflanze5001: Danke! Auch direkt dort?
habbo(zitieren)
habbo
Also auch nach der halben Stunde suche konnte ich nichts derart finden. Schade.
habbo(zitieren)
guney
Hat jmd. Erfahrungen mit dem o2 free ist das auch wirklich so das man dann problemlos surfenl kann ??? Mit wenig Ladezeit also diese 1 mbts oder sooo ????
Kann man da eigentlich wiederrufen wenn diese Schnelligkeit nicht zu Stande komm ???
guney(zitieren)
güney
@admin????
güney(zitieren)
sand04
Bekommt man eine Gutschrift ,wenn man die Handynummer mitnehmen will?
sand04(zitieren)
Pflanze5001
@sand04: Nein.
Pflanze5001(zitieren)
admin
@habbo:
Hier: https://www.o2online.de/e-shop/tarif/o2-free-s
Nennt sich O2 Free S Flex.
Und dort unten das Häkchen machen bei „Tarif ohne Laufzeit: Kündigungsfrist 4 Wochen ab Kündigungseingang“.
Kostet dann halt leider nicht gerade günstige 24,98€.
admin(zitieren)
admin
@guney:
1 Mbit/s reicht zum Surfen und Musistreamen – ich habe das auch mal mit einem Smartphone getestet. Voraussetzung ist natürlich trotzdem, dass du dort, wo du dich aufhältst, auch UMTS-Empfang hast.
admin(zitieren)
DwizZz
Hat jemand Erfahrung mit Mobilcom-Debitel ?
DwizZz(zitieren)
Pflanze5001
@DwizZz: In Ordnung.
Pflanze5001(zitieren)
admin
@DwizZz:
Ich berichte seit vielen Jahren über deren Tarife und habe selbst auch einen. Definitiv zuverlässig, und auch der Service ist gut. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
admin(zitieren)
Anonymous
@admin:
LOL https://de.trustpilot.com/review/www.mobilcom-debitel.de
Anonymous(zitieren)
admin
[quote id=980245 author=Anonymous]@admin:
LOL https://de.trustpilot.com/review/www.mobilcom-debitel.de%5B/quote%5D
Jau, ist bekannt. Mobilcom hat mehrere Millionen Kunden – und davon haben sich 580 auf dieser Plattform gemeldet und negatives berichtet.
Aus insgesamt 1708 Bewertungen gibt es hier hingegen 4,5 von 5 Sternen:
https://www.ekomi.de/bewertungen-mobilcom-debitelde.html
Wenn du nach einem Haar in der Suppe suchst, findest du über jeden Mobilfunkanbieter negatives, auch Vodafone, Klarmobil, etc.
Allesamt seriös, aber überall gibt es jemanden, der meckert – oftmals auch, weil Kunden die Konditionen ihres eigenen Vertrags nicht kannten. Bei Mobilcom gibt es in der Tat hier und da kleine Fallstricke (z.B. zugebuchte Testoptionen, die man im 1. Monat kündigen muss), das stimmt – aber wer clever ist und DealDoktor-Artikel liest, weiß, dass ich auf solche immer deutlich hinweise. Dadurch hat man also echt nix mehr zu meckern 🙂
admin(zitieren)
Anonymous
[quote id=980746 author=Admin][quote id=980245 author=Anonymous]@admin:
LOL https://de.trustpilot.com/review/www.mobilcom-debitel.de%5B/quote%5D
Jau, ist bekannt. Mobilcom hat mehrere Millionen Kunden – und davon haben sich 580 auf dieser Plattform gemeldet und negatives berichtet.
Aus insgesamt 1708 Bewertungen gibt es hier hingegen 4,5 von 5 Sternen:
https://www.ekomi.de/bewertungen-mobilcom-debitelde.html
Wenn du nach einem Haar in der Suppe suchst, findest du über jeden Mobilfunkanbieter negatives, auch Vodafone, Klarmobil, etc.
Allesamt seriös, aber überall gibt es jemanden, der meckert – oftmals auch, weil Kunden die Konditionen ihres eigenen Vertrags nicht kannten. Bei Mobilcom gibt es in der Tat hier und da kleine Fallstricke (z.B. zugebuchte Testoptionen, die man im 1. Monat kündigen muss), das stimmt – aber wer clever ist und DealDoktor-Artikel liest, weiß, dass ich auf solche immer deutlich hinweise. Dadurch hat man also echt nix mehr zu meckern :)[/quote]
Die Bewertungen von ekomi als Gegenargument zu bringen, halte ich nicht für angebracht. Ein Bewertungssystem, das von den Händlern bezahlt wird, bei dem es kaum möglich ist Bewertungen unter 4 Sternen abzugeben, wo selbst Betrüger 4-5 Sternebewertungen haben, ist nutzlos (für den Kunden).
Es gibt nicht nur 580 negative Meinungen über md, sondern auch mehrere Tausend, wenn man auch auf anderen Seiten, Bewertungsseiten usw. schaut. Schon seit Talklinezeiten gibt es immer wieder negative Rückmeldungen und nicht nur wegen Nichtkenntnis des eigenen Vertrages. Aber das wollen wir hier nicht ausdiskutieren, man kann sich selbst schlau machen.
Es geht nicht darum, hier ein Haar in der Suppe zu finden, das kann man in der Tat überall. -Definitiv zuverlässig, und auch der Service ist gut. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.- Diesem Satz kann ich definitiv nicht zustimmen. Ich selbst hatte auch einen Vertrag, OHNE Probleme, trotzdem sollte jeder den Anbieter selbst überprüfen, sich sein eigenes Bild machen und nicht blind einem Satz vertrauen. Der Name „Mogelcom“ ist nicht einfach so entstanden.
Anonymous(zitieren)
Moneyboy4Swag
@DwizZz:
Nach Kündigung gab es (bei meinem letzten Handy-Vertrag) immer noch Briefe mit: rufen sie uns an, es gibt etwas wichtiges zu Ihrem Vertrag zu besprechen. Allerdings erkennen sie nach den Problemen mit dem Verbraucherschutz die Kündigungen heutzutage gleich schriftlich an. Außerdem ist z.B. bei mir der Fall gewesen, dass ich über die Seite nicht mehr auf mein Konto zugreifen konnte. Kontaktaufnahme war da unnötig schwierig (zu bestehenden Verträgen muss man am Telefon Details nennen, bevor man verbunden wird- blöd nur, wenn man keinen Zugriff mehr hat/ Mail-Form auf der Seite ging gar nicht). Allerdings wurde sich meiner in einer anderen Leitung gut angenommen. Man hat mir freundlich und unkompliziert entsprechende Mailadresse und Nummer gegeben, um das Problem zu lösen.
Also mein Fazit zu Mobilcom-Debitel: Bei mir ein freundlicher und hilfreicher Telefonservice, Kontaktaufnahme aber unnötig zäh. Probleme auf der Website bei Emailkontaktaufnahme und Konto. Kündigung kein Problem, aber Rückwerbeversuche sollte man als diese erkennen. Ich würde jederzeit wieder einen Vertrag abschließen.
Moneyboy4Swag(zitieren)
Hagrid
O2 ist der letzte scheiss….so eine blöder Kundenservice ….niemals wieder !!!!
Hagrid(zitieren)
Hagrid
Kleiner tipp bevor man ein Vertrag macht….ruft 3 mal den kundendienst an und notiert die zeiten ….bei o2 ist das oft minimum 20-30 min …winsim eher 1-2 min ….mobilcom ist super erreichbar sowie 1und1.
Hagrid(zitieren)
cekot
Also ich möchte nur eins Sagen ich bin langjähriger Kunde bei O2 war immer zufrieden bis November 2016 seit da an hatte ich nur Probleme das ging über 3 Monate nicht erreichbar dann kein Internet dann keine SMS ging mehr ach ja und zwischen durch konnte ich nicht tel. Kein Netz. Stundenlang am Handy um mich mit den Kundenservice in Verbindung zu setzen.Um dann mich für Blöd verkaufen so auf die art ob es an meinen Handy liegen würde. Die größte Frechheit war ob ich meinen Handy bedienen könnte weil Fehler ist bei mir und nicht bei dehnen.Auf bitten nach 6 Versuchen haben sie mich um eine Chance noch gebeten wenn es nicht klappen tut könnte ich ausserordentlich kündigen!Bin darauf eingegangen. END vom Lied die haben auf mein Schreiben nicht reagiert nach noch maligen Anruf auf meinen Schreiben hieß es es wird geprüft es wird bis heute geprüft!Gott sei Dank läuft mein Vertrag bald aus nie nie wieder bei diesem Verein!!!
cekot(zitieren)
Vane
also ich bin mit o2 sehr zufrieden.
mein vertrag lief letztes jahr aus, habe gekündigt, um ein gutes angebot von ihnen zu bekommen.
bin da seit 10 jahren kunde.
nach der kündigung haben sie mir ein unschlagbares angebot gemacht, dass ich dann doch nicht ablehnen konnte. also bin ich wieder geblieben.
kann mich auch vom empfang nicht beklagen 🙂
Vane(zitieren)
testtest
Man muss halt bedenken da der Deal Doktor an der Vermittlung der Verträge ein hübsches Sümmchen verdient. Da verwundert es dann nicht mehr, dass Mogelkom-Debiltel über denn grünen Klee gelobt und mit Ekomi argumentiert wird. Bei Geld hört die Freundschaft halt auf. Mogelkom lebt von Fallstricken und Fußangeln und das ist auch allgemein bekannt.
testtest(zitieren)
1000fach
Kann nur raten, dass man zu einem Anbieter richtig recherchiert, bevor man sich 2 Jahre bindet. Debitel hat m E von allen Anbietern dauerhaft die schlechtesten Bewertungen und dies bei nominell gut bis sehr guten Angeboten. Da stimmt was nicht. Ich werde den Club jedenfalls meiden.
1000fach(zitieren)
vasa
Kundenservice un kompetent und frech aber ich ruf dort nicht jeden Tag 1 mal im 2 jahre 🙂
Empfang geht:)
1 mbits Drosselung ist einfach cool:) ich bin zufrieden 🙂
vasa(zitieren)
admin
@1000fach:
Ich habe selbst auch einen Vertrag bei Mobilcom Debitel und habe keine Probleme. Die haben wohlgemerkt Millionen von Kunden. Egal, über wen man etwas sucht: Über jeden Mobilfunkanbieter findet man etwas schlechtes, die einen klagen über Vodafone, die anderen Über o2, die nächsten loben die beiden wiederum… Was soll ich sagen. Der Anbieter ist jedenfalls 100%ig seriös, dafür kann ich mich verbürgen.
admin(zitieren)
admin
@testtest:
Vollkommener Quatsch. Mobilcom ist seriös, das kannst du nicht abstreiten. Die Fallstricke mit den Testoptionen sind in der Tat extrem unbeliebt, da gebe ich dir recht, denn die mag ich auch nicht. Daher gebe ich in *jedem* Artikel mit einem Deal, bei dem eine solche Zusatzoption hinzugebucht ist, auch einen deutlichen Hinweis darauf, wann und wie vorzugehen ist, um diesen Fallstrick zu umgehen.
Hier in diesem Tarif gibt es solche Zusatzoptionen aber nicht, sonst hätte ich natürlich darauf hingewiesen.
admin(zitieren)
admin
@cekot:
Danke für deinen Erfahungsbericht, aber ich möchte doch betonen, dass dieser Tarif nicht von o2 realisiert wird, sondern von mobilcom debitel, die sind der Vertragspartner und nutzen hier nur das o2-Netz. Bzgl. des Services wirst du dich also nicht mit o2 rumkämpfen müssen, sondern kannst mobilcom kontaktieren.
admin(zitieren)
bd7583
Kann man auch damit den O2 Kombi- Vorteil nutzen ?
bd7583(zitieren)
JUNGENROCK
UND NACH 24 MONATEN LAUFZEIT WIRD ES DANN TEURER ODER BLEIBT ES BEI DEM PREIS ❓
JUNGENROCK(zitieren)
Pflanze5001
@bd7583: Nein,da md der Anbieter ist,nicht o2.
Pflanze5001(zitieren)
mannheim219
Kann mann da nachträglich vergünstigung dazu buchen. Junge leute usw.
mannheim219(zitieren)
Pflanze5001
@mannheim219: Nein,da der Preis schon stark reduziert ist.
Pflanze5001(zitieren)
ridaxuma
Anständiges Geschäft
ridaxuma(zitieren)
ThomasBochum
weiss jemand wie die Upstream-Geschwindigkeit nach LTE ist ? auch 1 Mbit ?
ThomasBochum(zitieren)
ThomasBochum
@ThomasBochum:
habe es schon gefunden:
Nach Verbrauch des Highspeed Datenvolumens kann unendlich im O2 2G/GSM und 3G/UMTS Netz mit bis zu 1000 KBit/s (im Durchschnitt 994 KBit/s) weiter gesurft werden (HD Video-Streaming und Internetanwendungen mit ähnlich hohen oder höheren Bandbreitenanforderungen nicht uneingeschränkt möglich; Upload bis zu 1000 KBit/s, im Durchschnitt 945 KBit/s).
ThomasBochum(zitieren)
Kunde
@Pflanze5001:
Ich finde keinen der monalich kündbar ist. kannst du mal Link posten?
Kunde(zitieren)
Pflanze5001
@Kunde: Der Tarif wurde wahrscheinlich eingestellt.
Pflanze5001(zitieren)
Hatschi
der Upload schwankt bei mir zwischen 0,6 MBit und 1,6 MBit. Da wird jedenfalls nicht so stark gedrosselt, wie beim Download. Da sind es pro Messung immer ca. 0,98 MBit.
Bis auf Landstraßen habe ich keine Ausfälle!
Zattoo mit bitrate auf „hoch“ läuft selbst mit VPN-App noch absolut flüssig 😀
Hatschi(zitieren)
wattnloshiergibbetwattumsonst
@admin: wird der Tarif nach 24 Monate teurer.
wattnloshiergibbetwattumsonst(zitieren)
wattnloshiergibbetwattumsonst
@admin: es ist mit Vorsicht zu genießen man hat nachher einen Vertrag an der Backe , und O2 selbst deaktiviert die O2 Free Funktion da es nicht direkt von denen kommt habe es bei Tarifhaus auch erlebt.
Wird der Tarif nach 24 Monaten teurer oder nicht?
Bitte um Antwort
wattnloshiergibbetwattumsonst(zitieren)
charly
@wattnloshiergibbetwattumsonst:
Grüß dich ja der Tarif kostet dann 24,99€ also nicht vergessen zu kündigen
LG charly
charly(zitieren)
leecher
@wattnloshiergibbetwattumsonst:
deine frage wird bereits beantwortet, bzw steht im text…da oben alles drinne…
leecher(zitieren)
Peanuts
Hier bekommt ihr noch ein 100€ HolidayCheck-Gutschein dazu http://www.handybude.de/handy.php?id=3189&t=4100 LG Peanuts
Peanuts(zitieren)
Matt
Mit welcher Geschwindigkeit surft man denn wohl, wenn das 1GB LTE verbraucht ist, und man irgendwo nur 3G Netz hat?
Matt(zitieren)
Wiggle Wiggle
@admin
In der Grafik steht was von 1GB, 2GB und 4GB LTE-Datenvolumen. Finde aber keine passenden Tarife dazu, nur den 1GB. Bin ich blind, oder lügt die Grafik mich an?! ^^
Wiggle Wiggle(zitieren)
Pflanze5001
@Matt: Bitt Beschreibung lesen.
Pflanze5001(zitieren)
mossy
@Pflanze5001: im Falle von 3 g Netz meint er nicht die 1 mbits
mossy(zitieren)
Matt
@Pflanze5001:
Sorry, da habe ich gepennt. Nach den 1 GB wird auf UMTS geswitcht mit bis zu 1 Mbit/s, je nachdem was das lokale Netz hergibt. Also wenn man nicht gerade auf Edge zurückfällt, sollten die 1 Mbit/s überall drinne sein.
Matt(zitieren)
bd7583
Kann der Kombi Vorteil zusätzlich auch genutzt werden ?
bd7583(zitieren)
Fred
Vielleicht noch im Artikel darauf hinweisen, dass man Norton Security noch kündigen muss.
Fred(zitieren)
admin
@Wiggle Wiggle:
In dem Fall ist hier nur 1GB im Angebot. Die anderen o2 Free-Tarife findest du hier:
http://www.sparblog.com/schnaeppchen-elektronik-computer/handy-smartphone-iphone/o2-free-tarife/
admin(zitieren)
admin
@bd7583:
Leider klappt hier kein Kombivorteil, weil der Tarif nicht über o2 selbst, sondern über mobilcom abgewickelt wird.
admin(zitieren)
admin
@Fred:
Danke, ist hinzugefügt!
admin(zitieren)
wattnloshiergibbetwattumsonst
@admin: gibt es den Deal auch mit Aufpreis monatlich kündbar?
wattnloshiergibbetwattumsonst(zitieren)
admin
@wattnloshiergibbetwattumsonst:
Gibt’s auch als o2 Free Flex, dann aber deutlich über 20€/Monat, lohnt nicht
admin(zitieren)
Steffen
Weiß jemand, wie es O2 mit der neuen EU Roaming Regelung handhabt? Ich bin bald mehrere Monate mit dem Wohnmobil im EU Ausland unterwegs.. so ein Vertrag würde mein Problem zwecks mobilen Internet lösen. Wisst ihr ob man so einen Tarif im Dauereinsatz im EU Ausland nutzen kann, oder macht O2 da stunk?
Steffen(zitieren)
Analaal
hat jemand schon den Tarif abgeschlossen und kann mir berichten ob O2 Free auch wirklich zieht.
Danke
Analaal(zitieren)
Cyco
Ich habe den Tarif über Handybude abgeschlossen. Nun ist im Vertragsschreiben von mobilcom eine Seite enthalten mit AGB von einer „Wertgarantie AG“.
Unten auf der Seite ist das Kürzel „“AVB SparH WG DE MDC CC 1016“ zu lesen.
Bedeutet wahrscheinlich „Allgemeine Versicherungsbedingungen Sparhandy Wertgarantie MobilcomDebitel usw.“
Von daher halte ich es für ein Versehen. Oder habe ich bei der Bestellung auf Handybude irgendwas übersehen?
Cyco(zitieren)
Vivi2017
Kann man sich das o2 free trotz schufa bestellen?
Vivi2017(zitieren)
Gast7
@Steffen:
Ich war einige Tage in Belgien mit o2 free S unterwegs. Dort habe ich 1GB verbraucht und anschließend wurde die Datenverbindung gekappt. D.h. es können im Ausland nach dem Verbrauch des offiziellen Inklusivvolumens GAR KEINE Daten mehr genutzt werden (im LTE-Netz war ich trotzdem noch). Mein Inklusivvolumen in Deutschland wird von dem bereits verbrauchten 1GB in Belgien nicht beeinflusst, sondern steht trotzdem noch zur Verfügung. Außerdem funktioniert hier in Deutschland dann auch das Weitersurfen mit 1MBit/s.
Fazit: o2 free ist meiner Meinung nach NICHT als Lösung für dauerhaft verfügbares Internet in der EU geeignet, sondern nur innerhalb Deutschlands. Hinweis: Ich habe den Vertrag direkt bei o2 abgeschlossen und nicht über einen Provider wie mobilcom debitel.
Gast7(zitieren)