Bei Amazon ist die Lieferzeit bereits auf 2 bis 4 Wochen gesprungen, geht zwar in der Regel immer schneller, aber wer nicht warten will, sollte entweder direkt im Media Markt zuschlagen oder bei Promarkt, denn Promarkt hat den Preis ebenfalls auf 399€ gesenkt. Bei Promarkt ist die Kamera auch auf Lager.
Aufgrund des guten Service würde ich aber trotzdem bei Amazon bestellen.
Ursprünglicher Artikel vom 30.09.2011: Seit gestern Abend 20 Uhr ist ja der neue Media Markt Multimedia Prospekt online. Leider sind diesmal keine Knallerangebot dabei. Bis auf die Nikon D3100 Kit mit 18-55mm VR-Objektiv (Amazon hat bereits nachgezogen) und ein paar andere Kleinigkeiten (dafür gibt es nachher noch ein Artikel) gibt es kaum gute Angebote. In diesem Artikel geht es um die Nikon D3100 Kit mit 18-55mm VR-Objektiv, eine sehr gute Einsteiger-Spiegelreflexkamera.
- Nikon D3100 Kit mit 18-55mm VR-Objektiv für 399€ inkl. Versand (Idealopreis: 448€) — oder auch bei Media Markt zum gleichen Preis
Das VR steht für das Objektiv mit einem integrierten Bildstabilisator. Die D3100 ist übrigens das aktuelle Einsteigermodell von Nikon. In den Testberichten schneidet die Nikon D3100 sehr gut ab. Ausführliche und deutsche Testberichte gibt es bei cnet, colorfoto und CHIP. Wer des Englischen mächtig ist, kann sich auch die englischen Testberichte (noch etwas ausführlicher als die deutschen) im photographyblog und bei dpreview durchlesen. In 72 Kundenrezensionen gibt es 4,5 von 5 Sterne. Der Übersichtlichkeit halber gibt es eine Pro- und Contra-Liste.
Pro
- sehr gute Bildqualität
- guter Autofokus im Fotomodus
- gute Verarbeitung
- viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten
- Preis
Contra
- Autofokus etwas langsam im LiveView-Modus
- Autofokus im Videomodus leicht hörbar
- keine Möglichkeit ein externes Mikrofon anzuschließen
Gut zusammengefasst hat es mal wieder cnet: „Die Nikon D3100 ist eine sehr gute Einsteiger-DSLR, die mit exzellenter Bildqualität und durchdachter Bedienung überzeugt. Ihre einzige wirkliche Schwäche ist die mäßige Geschwindigkeit. Zwar gibt es keine signifikanten Einbrüche, doch trotzdem hinkt die Kamera in diesem Punkt etwas hinter der Konkurrenz hinterher.“
Videoreview
Technische Daten
14.2 Megapixel CMOS (23.1×15.4mm) • max.4608×3072(3:2) Pixel (JPEG/RAW) • Nikon F Wechselobjektivfassung • 3.0″ Farb-LCD-TFT (Live View, 230000 Pixel) • Pentaspiegel Sucher mit Dioptrienausgleich • integrierter Blitz/Blitzschuh • Videofunktion: MOV H.264 (max.1920×1080@24 Bilder/Sek. mit Ton) • Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-12800 • Serienaufnahme: max.3 Bilder/Sek. • SD-Card Slot (SDHC-/SDXC-kompatibel) • Anschlüsse: USB 2.0,HDMI (Out), Audio/Video (Out), WLAN (optional über Eye-Fi), Zubehörschuh • Li-Ionen-Akku (EN-EL14) • Abmessungen (BxHxT): 124x96x75mm • Gewicht: 505g • inkl. Objektiv AF-S DX 18-55mm 3.5-5.6G ED II
Vergesst die zu schlechte D3100 … dann doch lieber die 1100D. Das bessere unschlagbare Angebot ist aber die D5100 ( für unter 600 EUR !!!!! Die hat z.B. lt. CHIP.DE die beste Bildqualität der mittleren DSLR-Klasse .... AMAZON (http:// hat allerdings beim Preis noch nicht mitgezogen.
Nunja die 1100D kostet ja nicht nur 50€ mehr, sondern gleich 200€. Das ist kein Vergleich!
Die Nikon D3100 ist sowohl qualitativ als auch preislich mit der Canon 1100D vergleichbar, aber halt unterste Einsteigerklasse. Preis-/Leistung ist hier mMn wichtiger und somit ist mein Preistipp im MM-Werbesprospekt die Nikon D5100 statt der 'billigen' D3100. Im Preis sicherlich 50% teurer aber auch 100% besser 😀